0

Sylvester Neumann, Goerdt Gatermann, Harald Ruben, Ralf Brandau

Sozialvorschriften, Risiken und Notfälle im Straßenverkehr Arbeits- und Lehrbuch

Weiterbildung Bus Modul 4

Das Modul "Sozialvorschriften, Risiken und Notfälle im Straßenverkehr" ist das 4. Modul unserer 5-teiligen Weiterbildungsreihe. Alle Inhalte sind auf die Anlage 1 des BKrFQV abgestimmt und nach didaktischen Gesichtspunkten aufgebaut. 

Kenntnisse zu den Lenk- und Ruhezeiten sowie zu den typischen Risiken und Arbeitsunfällen im Fahrerberuf vermindern die Gefahren: Ein Modul für die Sicherheit des Fahrers

Die Inhalte des Moduls "Sozialvorschriften, Risiken und Notfälle im Straßenverkehr" sind u.a:

  • Verhinderung von Notfällen durch die Beachtung von Sicherheitsvorschriften
  • Präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
  • Maßnahmen zur Verringerung des Ausmaßes bei Unfällen
  • Einhalten der Lenk- und Ruhezeiten
  • Maßnahmen zur Vorbeugung von Kriminalität und Schleusung illegaler Einwanderer
  • Die richtige Bedienung des EG-Kontrollgeräts
  • Sicherheitsgurte im KOM

 

Das Arbeits- und Lehrbuch fasst die Inhalte des Schulungsmoduls "Sozialvorschriften, Risiken und Notfälle im Straßenverkehr" sinnvoll für den Teilnehmer zusammen. Es eignet sich hervorragend als Vor- und Nachbereitung für die Schulung sowie zum Einsatz während des Unterrichts. 

Die Vorteile des Arbeits- und Lehrbuches:

  • Das Arbeits- und Lehrbuch ist eng auf das Trainerhandbuch und die Präsentationsmedien PowerPoint und PC-Professional Multiscreen abgestimmt.
  • Aufgaben nach jedem Kapitel und am Ende des Arbeits- und Lehrbuch ermöglichen einen schnellen Wissenscheck für die Teilnehmer.
  • Mit Lernzielen für den Teilnehmer.

Produktdetails

Produktdetails
Einband Softcover
Seitenzahl 88 Seiten
Auflage 4. Auflage 2011
Bestell-Nr. 24716

Autor

Sylvester Neumann

Sylvester Neumann hat bei den Berliner Verkehrsbetrieben in verschiedenen Bereichen als Fahrlehrer, Personaltrainer und Personalentwickler gearbeitet. Seit 1998 gestaltet er die Seminararbeit in der Verkehrsakademie Omnibus der BVG für den internen und externen Weiterbildungsmarkt.

Goerdt Gatermann

Goerdt Gatermann, Jahrgang 1959, ist seit über zwanzig Jahren bei der Daimler AG im Bereich Omnibus tätig. Der ausgebildete Kraftfahrzeug-Mechaniker und Maschinenbau-Ingenieur war 1993 maßgeblich mitverantwortlich für den Aufbau der SicherheitsTrainings bei EvoBus. Herr Gatermann leitet bei der EvoBus GmbH das Team FahrerTraining.

Harald Ruben

Harald Ruben, Jahrgang 1959, ist seit über 20 Jahren bei der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg. Seit 2003 ist er verantwortlicher Ausbildungsleiter und zuständig für die Fahrschulen Bus-, Straßenbahn und U-Bahn. Im Rahmen von Consultingaufträgen war er auch im Ausland tätig. Harald Ruben ist Mitglied des Arbeitskreises "Fahrschule" in der VDV-Akademie.

Ralf Brandau

Jürgen Steinert widmet sich der Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrern. Der Fahrlehrer aller Klassen referiert zudem über Verkehrsrecht an der Verkehrsakademie Sachsen und ist IHK-Prüfer.

Sylvester Neumann

Sylvester Neumann hat bei den Berliner Verkehrsbetrieben in verschiedenen Bereichen als Fahrlehrer, Personaltrainer und Personalentwickler gearbeitet. Seit 1998 gestaltet er die Seminararbeit in der Verkehrsakademie Omnibus der BVG für den internen und externen Weiterbildungsmarkt.

Goerdt Gatermann

Goerdt Gatermann, Jahrgang 1959, ist seit über zwanzig Jahren bei der Daimler AG im Bereich Omnibus tätig. Der ausgebildete Kraftfahrzeug-Mechaniker und Maschinenbau-Ingenieur war 1993 maßgeblich mitverantwortlich für den Aufbau der SicherheitsTrainings bei EvoBus. Herr Gatermann leitet bei der EvoBus GmbH das Team FahrerTraining.

Harald Ruben

Harald Ruben, Jahrgang 1959, ist seit über 20 Jahren bei der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg. Seit 2003 ist er verantwortlicher Ausbildungsleiter und zuständig für die Fahrschulen Bus-, Straßenbahn und U-Bahn. Im Rahmen von Consultingaufträgen war er auch im Ausland tätig. Harald Ruben ist Mitglied des Arbeitskreises "Fahrschule" in der VDV-Akademie.

Ralf Brandau

Jürgen Steinert widmet sich der Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrern. Der Fahrlehrer aller Klassen referiert zudem über Verkehrsrecht an der Verkehrsakademie Sachsen und ist IHK-Prüfer.