Das Kraftverkehrshandbuch fasst aus allen Gesetzen, Vorschriften und Urteilen die Regelungen zusammen, die für die Transportbranche wichtig sind und erklärt, welche Auswirkungen sie für die Praxis haben. Das Buch wird jedes Jahr umfangreich aktualisiert. Geänderte Vorschriften werden eingearbeitet, neue Regelungen hinzugefügt.
Somit ist das "KVH" eine wertvolle Arbeitshilfe für Juristen in der Branche sowie alle Personen, die zwar keine Juristen sind, aber in ihrer täglichen Praxis rechtliche Vorgaben korrekt umsetzen müssen.
Neue Themen im KVH 2018:
- ADSp in neuer Auflage
- Ausführlich erklärt - das neue Risikoeinstufungsgesetz
- Hinweise zum neuen Fahrpersonalgesetz
- Wissenswertes zum BKrFQG
- Erörterungen zum E-CMR
- Beitrag zum Dieselverbot (blaue Plakette)
- Neue Rechtsprechung
Aktualisiert:
- Kalendarium mit Fahrverboten
- Schulferienkalender
- Gewerbeorganisationen
- Verzeichnis der Havariekommissare
- Rechtsprechungsteil
- alle Gesetzestexte
- alle Verordnungstexte
Weitere Themen:
- Kalendarium mit Fahrverboten, Feiertagen, Schulferien
- Adressen (Gewerbeorganisationen, SVG-Autohöfe, SVG-Tankstellen)
- Lenk- und Ruhezeiten
- Mitführpflichten
- Ferienreiseverordnung
- Verkehrs- und Handelsrecht: GüKG, HGB
- Rechtsprechungssammlung
- Geschäfts- und Beförderungsbedingungen: ADSp, VBGL, CMR, Logistik-AGB etc.
- Entgelte im Güterverkehr: Fahrzeugkalkulationshilfe
- Arbeitsrecht und Sozialvorschriften: Fahrpersonalrecht; VO (EG) Nr. 561/2006, VO 2006/22/EG, FPersV, FPersG, Bundesurlaubsgesetz, Berufskraftsfahrer-Qualifikationsgesetz, ArbZG, AETR etc.; Buß- und Verwarnungsgeldkataloge zum Fahrpersonalrecht
- Grenzüberschreitender Straßengüterverkehr: Umsatzsteuersätze in den EU-Staaten, Ausgabestellen für Transportgenehmigungen, Kabotagevorschriften der EU; VO (EU) Nr. 1071/2009
Mit dem KVH sind Sie auch rechtlich auf dem aktuellen Stand. Ein absolutes Muss für jeden Transportunternehmer, Disponenten oder Fuhrparkleiter!