Einband | Softcover, 10,2 x 18,3 cm |
---|---|
Seitenzahl | 128 Seiten |
Auflage | 1. Auflage 2014 |
Bestell-Nr. | 26144 |
ab 5 Stück | 17,01 € | 18,20 € |
---|---|
ab 10 Stück | 14,18 € | 15,17 € |
ab 25 Stück | 13,79 € | 14,76 € |
Dr. Daniela Mielchen gründete 1991 die ausschließlich auf Verkehrsrecht spezialisierte Kanzlei Mielchen & Collegen, die mit 30 Mitarbeitern ihren Sitz in Hamburg hat. Die Kanzlei wickelt bundesweit für Privatpersonen, Flotten sowie in Kooperation mit Autohäusern und Werkstätten Haftpflichtfälle ab. Frau Dr. Mielchen ist Fachanwältin für Verkehrsrecht, Mitglied des Vorstandes der ARGE Verkehrsrecht sowie des Gesetzgebungsausschusses des DAV( Deutscher Anwaltverein). Neben ihrer anwaltlichen Tätigkeit ist sie Herausgeberin der zfs, als auflagenstärksten Verkehrsrechtszeitschrift, und Chefredakteurin der Autohaus-Schadenrecht. Parallel ist Mielchen Dozentin u.a. für die DeutscheAnwaltsAkademie sowie Autorin zahlreicher rechtlicher Publikationen. 2007 initiierte sie zudem „Auto-SMS.de“, ein Schadenmanagementservice für Geschädigte von Verkehrsunfällen.
Dr. Daniela Mielchen gründete 1991 die ausschließlich auf Verkehrsrecht spezialisierte Kanzlei Mielchen & Collegen, die mit 30 Mitarbeitern ihren Sitz in Hamburg hat. Die Kanzlei wickelt bundesweit für Privatpersonen, Flotten sowie in Kooperation mit Autohäusern und Werkstätten Haftpflichtfälle ab. Frau Dr. Mielchen ist Fachanwältin für Verkehrsrecht, Mitglied des Vorstandes der ARGE Verkehrsrecht sowie des Gesetzgebungsausschusses des DAV( Deutscher Anwaltverein). Neben ihrer anwaltlichen Tätigkeit ist sie Herausgeberin der zfs, als auflagenstärksten Verkehrsrechtszeitschrift, und Chefredakteurin der Autohaus-Schadenrecht. Parallel ist Mielchen Dozentin u.a. für die DeutscheAnwaltsAkademie sowie Autorin zahlreicher rechtlicher Publikationen. 2007 initiierte sie zudem „Auto-SMS.de“, ein Schadenmanagementservice für Geschädigte von Verkehrsunfällen.