0

Anna Rommelfanger, Ursula Höfer, Holger Froschhäuser

Arbeitszeit- und Sozialvorschriften Loseblattwerk

für das Fahrpersonal im Straßenverkehr

ohne MwSt. 89,00 €
mit MwSt. 97,36 €

Das Nachschlagewerk - mit Kommentar und Erläuterungen

Ein unentbehrliches Nachschlagewerk für Unternehmer, Ausbilder, Fuhrparkleiter und Fahrpersonal. Die kommentierten Arbeitszeit- und Sozialvorschriften beantworten alle Fragen zum Recht des Güter- und Personenverkehrs. Kommentare und Erläuterungen erleichtern die Anwendung in der Praxis.

Aus dem Inhalt:

  • Lenk- und Ruhezeitenbestimmungen (national, AETR, EU)
  • Aufzeichnung der Lenkzeiten
  • Fahrpersonalrecht
  • Kontrollrichtlinien, AETR
  • Ahndung und Überwachung
  • Straßenverkehrsrecht, Sozialrecht
  • Arbeitszeitgesetz, Teilzeit- und Befristungsgesetz
  • Arbeitsschutz, Berufsbildung


Inkl. 2 Lizenzschlüssel, die über die Ergänzungslieferungen abgerechnet werden. Jetzt informieren!

______________________________________________________


Mit Ergänzungsdienst!

Bei Bestellung dieses Loseblattwerkes erhalten Sie automatisch Ergänzungslieferungen bei aktuellen rechtlichen Änderungen.

Dafür gibt es 4 gute Gründe:

  • Dank der Ergänzungslieferungen befindet sich Ihr Werk immer auf dem neuesten Stand!
  • Für die Ergänzungen zahlen Sie keine Pauschale- die Abrechnung richtet sich exakt nach der Anzahl der gelieferten Seiten!
  • Den Bezug der Ergänzungslieferungen können Sie jederzeit kündigen!
  • 14-tägiges Rückgaberecht: Dieses Loseblattwerk können Sie ohne Risiko und Kaufverpflichtung 14 Tage lang unverbindlich testen. Bei Nichtgefallen schicken Sie das Loseblattwerk einfach an uns zurück!

Loseblattwerk, 19 x 22 cm
ohne MwSt. 89,00 €
mit MwSt. 97,36 €

Dieses Produkt ist im Augenblick leider nicht lieferbar Es kommen noch Versandkosten hinzu.

Produktdetails

Produktdetails
Einband Loseblattwerk, 19 x 22 cm
Seitenzahl 2200 Seiten
Auflage ca. 2 bis 3 Ergänzungslieferungen/Jahr
Bestell-Nr. 23015

Autor

Anna Rommelfanger

Anna Rommelfanger, Diplomsozialpädagogin, betreut seit mehr als 10 Jahren den sozialen Arbeitsschutz im Hessischen Sozialministerium mit dem Schwerpunkt Arbeitszeit und Sozialvorschriften im Straßenverkehr. Dabei beschäftigt sie sich insbesondere auch mit Fragen der Arbeitszeitgestaltung und Arbeitsorganisation hinsichtlich einer Verbesserung des Arbeit- und Gesundheitsschutzes in den Betrieben.

Ursula Höfer

Ursula Höfer ist Ministerialreferentin für das Arbeitszeitrecht und Fahrpersonalrecht in Hamburg. In dieser Funktion hat sie u.a. an der Erstellung und Überarbeitung der "Buß- und Verwarngeldkataloge des LASI" und an den vom Bundesamt für Güterverkehr veröffentlichten "Hinweisen zu den Sozialvorschriften im Straßenverkehr" mitgewirkt. Als Mitglied einer EU-Arbeitsgruppe arbeitete sie in den Jahren 2008/2009 an der Umsetzung der EU-Kontrollrichtlinie, insbesondere der Einführung eines Risikoeinstufungssystems für Betriebe auf europäischer Ebene mit.

Holger Froschhäuser

Holger Froschhäuser ist Leitender Magistratsdirektor im Verkehrsdezernat der Stadt Frankfurt am Main. Zuvor war er 15 Jahre Referatsleiter für sozialen Arbeitsschutz im Hessischen Sozialministerium. In dieser Funktion lagen seine Aufgabenschwerpunkte im Fahrpersonal- und Arbeitszeitrecht. Während seiner Tätigkeit war er maßgeblich an der nationalen Umsetzung der Verordnung (EG) Nr. 561/2006 sowie der Einführung des digitalen Kontrollgeräts beteiligt.

Anna Rommelfanger

Anna Rommelfanger, Diplomsozialpädagogin, betreut seit mehr als 10 Jahren den sozialen Arbeitsschutz im Hessischen Sozialministerium mit dem Schwerpunkt Arbeitszeit und Sozialvorschriften im Straßenverkehr. Dabei beschäftigt sie sich insbesondere auch mit Fragen der Arbeitszeitgestaltung und Arbeitsorganisation hinsichtlich einer Verbesserung des Arbeit- und Gesundheitsschutzes in den Betrieben.

Ursula Höfer

Ursula Höfer ist Ministerialreferentin für das Arbeitszeitrecht und Fahrpersonalrecht in Hamburg. In dieser Funktion hat sie u.a. an der Erstellung und Überarbeitung der "Buß- und Verwarngeldkataloge des LASI" und an den vom Bundesamt für Güterverkehr veröffentlichten "Hinweisen zu den Sozialvorschriften im Straßenverkehr" mitgewirkt. Als Mitglied einer EU-Arbeitsgruppe arbeitete sie in den Jahren 2008/2009 an der Umsetzung der EU-Kontrollrichtlinie, insbesondere der Einführung eines Risikoeinstufungssystems für Betriebe auf europäischer Ebene mit.

Holger Froschhäuser

Holger Froschhäuser ist Leitender Magistratsdirektor im Verkehrsdezernat der Stadt Frankfurt am Main. Zuvor war er 15 Jahre Referatsleiter für sozialen Arbeitsschutz im Hessischen Sozialministerium. In dieser Funktion lagen seine Aufgabenschwerpunkte im Fahrpersonal- und Arbeitszeitrecht. Während seiner Tätigkeit war er maßgeblich an der nationalen Umsetzung der Verordnung (EG) Nr. 561/2006 sowie der Einführung des digitalen Kontrollgeräts beteiligt.