0

Ralf Brandau, Manfred Fehlmann

Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit Arbeits- und Lehrbuch

Das Modul "Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit" ist das 3. Modul unserer 5-teiligen Weiterbildungsreihe. Alle Inhalte sind auf die Anlage 1 des BKrFQV abgestimmt und nach didaktischen Gesichtspunkten aufgebaut.

Der richtige Umgang mit den immer höheren Standards an Sicherheitstechnik in modernen Lkw macht es für den Fahrer unumgänglich sich stets weiterzubilden. Kenntnisse dazu und zum Verhalten in Grenzsituationen werden in dem Modul "Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit" behandelt.

Die Inhalte des Moduls "Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit" sind:

  • Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
  • Fähigkeit zu richtiger Einschätzung der Lage bei Notfällen
  • Kenntnisse der technischen Merkmal und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeug

Neu in der 4. Auflage:

  • Inhaltliche Überarbeitung, u.a. Erneuerung statistischer Angaben, Winterreifenpflicht, thematische Erweiterung bei Fahrerassistenzsystemen
  • Erweiterung um neue Praxistipps

 

Das Arbeits- und Lehrbuch fasst die Inhalte des Moduls "Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit" sinnvoll für den Teilnehmer zusammen. Es eignet sich hervorragend als Vor- und Nachbereitung für die Schulung sowie zum Einsatz während des Unterrichts.

Die Vorteile des Arbeits- und Lehrbuches:

  • Enge Abstimmung auf das Trainerhandbuch und die Präsentationsmedien PowerPoint und PC-Professional Multiscreen.
  • Aufgaben nach jedem Kapitel und am Ende des Arbeits- und Lehrbuch ermöglichen einen schnellen Wissenscheck für die Teilnehmer.
  • Mit Lernzielen für den Teilnehmer.

Produktdetails

Produktdetails
Einband Softcover, 17 x 24 cm
Seitenzahl 88 Seiten
Auflage 4. Auflage 2011
Bestell-Nr. 24736

Autor

Ralf Brandau

Jürgen Steinert widmet sich der Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrern. Der Fahrlehrer aller Klassen referiert zudem über Verkehrsrecht an der Verkehrsakademie Sachsen und ist IHK-Prüfer.

Manfred Fehlmann

Manfred Fehlmann, Jahrgang 1959, ausgebildeter Kraftfahrzeugmechaniker. Seit 1988 ist er Trainer für die ÖAMTC-Fahrtechnik. Er leitet die Aus- und Weiterbildung der Fahrtechnik-Trainer und ist als internationaler Headtrainer verantwortlich für das Schulungsprogramm im Bereich "Fahrsicherheit". Zudem setzt Manfred Fehlmann die Trainings europaweit in mehreren Mineralölkonzernen um.

Ralf Brandau

Jürgen Steinert widmet sich der Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrern. Der Fahrlehrer aller Klassen referiert zudem über Verkehrsrecht an der Verkehrsakademie Sachsen und ist IHK-Prüfer.

Manfred Fehlmann

Manfred Fehlmann, Jahrgang 1959, ausgebildeter Kraftfahrzeugmechaniker. Seit 1988 ist er Trainer für die ÖAMTC-Fahrtechnik. Er leitet die Aus- und Weiterbildung der Fahrtechnik-Trainer und ist als internationaler Headtrainer verantwortlich für das Schulungsprogramm im Bereich "Fahrsicherheit". Zudem setzt Manfred Fehlmann die Trainings europaweit in mehreren Mineralölkonzernen um.