0

Frank Lenz

Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit Folienprogramm

Das Modul "Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit" ist das 3. Modul unserer 5-teiligen Weiterbildungsreihe. Alle Inhalte sind auf die Anlage 1 des BKrFQV abgestimmt und nach didaktischen Gesichtspunkten aufgebaut.

Der richtige Umgang mit den immer höheren Standards an Sicherheitstechnik in modernen Bussen macht es für den Fahrer unumgänglich sich stets weiterzubilden. Kenntnisse dazu und zum Verhalten in Grenzsituationen werden in dem Modul "Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit" behandelt.

Die Inhalte des Moduls "Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit" sind u.a:

  • Erhöhung der Fahrsicherheit durch lebenslanges Lernen
  • Einwirkende Kräfte und Ladung richtig einschätzen
  • Unfallvorbeugung durch situationsangepasstes Handeln und vorausschauendes Fahren
  • Sicherheitssysteme zur Erhöhung der Fahrzeug- und Verkehrssicherheit
  • Richtiges Verhalten in besonderen Verkehrssituationen
  • Ahndung von Fehlverhalten

Das Folienprogramm "Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit" enthält 134 veränderbare PowerPoint-Folien, die ideal in der Schulung eingesetzt werden können. Es ist eng an das Trainer-Handbuch und das Arbeits- und Lehrbuch angepasst und enthält eine durchdachte Mischung aus Abbildungen, Cartoons und Textinhalten.

Zusätzlich zu jedem Modul ist die interaktive Unterrichtssoftware PC-Professional Multiscreen erhältlich, die u.a. Abbildungen, Animationen und Video-Sequenzen enthält.

 

Produktdetails

Produktdetails
Einband CD ROM mit 134 PowerPoint-Folien
Auflage 1. Auflage 2008
Bestell-Nr. 24713

Autor

Frank Lenz

Frank Lenz, Industriemeister Kraftverkehr, ist Leiter der Berufskraftfahrschule Altenkirchen.

Frank Lenz

Frank Lenz, Industriemeister Kraftverkehr, ist Leiter der Berufskraftfahrschule Altenkirchen.