0

Martin Braun

Logistikverträge

Interessen sichern - Rechte wahren

ohne MwSt. 58,00 €
mit MwSt. 62,06 €

Die Ausgestaltung der Geschäftsbeziehungen im Logistikbereich durch individuelle Verträge bedarf jedoch einigen Grundwissens im Vertragsrecht. Dieses Praxisbuch setzt an dieser Stelle an und wendet sich an Geschäftsführer, Verantwortliche in Logistik, Lager, Transport, Supply Chain Management, Einkauf, Vertrieb, Produktion und Controlling in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen, die sich häufig noch vor der Rechtsabteilung oder dem Rechtsanwalt mit Verträgen und Rechtsfragen konfrontiert sehen.  

Das Buch deckt alle Aspekte ab, die bei der Ausgestaltung von Logistikverträgen zu beachten sind:

  • Grundlagen der Vertragstypen, des -aufbaus und der Vertragsgestaltung
  • Spezielle Aspekte der Vertragsgestaltung wie Haftung, Vertraulichkeitsvereinbarung oder Streitbeilegung
  • Internationale Logistikverträge
  • Spezialthemen der Vertragspraxis wie Betriebsübergang, Datenschutz, Kartellrecht oder Produktpiraterie

Die typischen Vertragsprobleme werden an konkreten Beispielen aus der Logistik dargestellt. Formulierungsbeispiele, Fälle aus der Vertragspraxis und Handlungsanweisungen helfen dem Leser beim Ausgestalten seiner Logistikverträge.

Hardcover
ohne MwSt. 58,00 €
mit MwSt. 62,06 €

Dieses Produkt ist im Augenblick leider nicht lieferbar Es kommen noch Versandkosten hinzu.

Produktdetails

Produktdetails
Einband Hardcover
Seitenzahl 216 Seiten
Auflage 1. Auflage 2009
Bestell-Nr. 26092

Autor

Martin Braun

Dr. Martin Braun ist Rechtsanwalt der internationalen Kanzlei WilmerHale, Frankfurt am Main. Als Fachmann für die Themengebiete Business-Process- und IT-Outsourcing berät er deutsche und internationale Mandanten in den Bereichen Informationstechnologie und Datenschutz.

Martin Braun

Dr. Martin Braun ist Rechtsanwalt der internationalen Kanzlei WilmerHale, Frankfurt am Main. Als Fachmann für die Themengebiete Business-Process- und IT-Outsourcing berät er deutsche und internationale Mandanten in den Bereichen Informationstechnologie und Datenschutz.