0

Hubert Valder, Axel Salzmann

Haftung und Versicherung (E-Book)

Schadenbearbeitung im Transportgewerbe

ohne MwSt. 39,90 €
mit MwSt. 47,48 €

Risikopotentiale erkennen - Haftungslücken vermeiden!

Mit unserem Praxishandbuch, verschaffen Sie sich rasch einen Überblick über die Haftungs- und Versicherungsfragen, denen Sie sich stellen müssen. Wer haftet wofür und in welcher Höhe? Was ist gesetzlich vorgesehen was kann vereinbart werden? Schadenfälle lassen sich nie ausschließlichen - "Haftung und Versicherung" zeigt Ihnen, wie Sie die Schadenbearbeitung möglichst effektiv abwickeln.

Die 5. Auflage dieses Praxishandbuchs befasst sich auf neuestem Stand mit der Problematik des Haftungssystems in Transportrecht, sowie mit den Abgrenzungsproblematiken der vertraglichen und gesetzlichen Haftung. Wer haftet wofür und in welcher Höhe? Was ist gesetzlich vorgesehen, was kann vereinbart werden? Außerdem werden die unterschiedlichen Verkehrsträger und deren Beziehung zueinander im Schadensfall sowie die Verkehrsverträge zwischen den Beteiligten aufgeführt und erklärt.

Die Neufassung der Allgemeinen deutschen Spediteurbedingungen (ADSp 2017), in denen auch die VBGL aufgegangen sind, machte eine Aktualisierung des Fachbuchs notwendig.

Aus dem Inhalt:

  • Überblick über die Haftungsgrundlagen
  • Ersatzfähiger Schaden
  • Schadenversicherung, Haftungsversicherung
  • Methodik der Schadensbearbeitung
  • Regresse
  • Schadenversicherung
  • Haftungsversicherung

Schadenfälle lassen sich nicht ausschließen. Dieses Buch hilft, die Schadenbearbeitung möglichst effektiv abzuwickeln.

 

Bitte beachten Sie:

Unsere E-Books werden im E-Pub-Format ausgeliefert. Jedes von Ihnen gekaufte E-Book enthält ein elektronisches Wasserzeichen mit Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und der Auftragsnummer.

Nach dem Kauf Ihres E-Books wird Ihnen in der Kaufbestätigung des Shops ein Downloadlink angezeigt. Zusätzlich ist dieser auch in Ihren Bestellungen im Shop hinterlegt. Ab Kauf ist der Downloadlink 6 Monate gültig.

Weitere Informationen zum Download des E-Books finden Sie hier.

ohne MwSt. 39,90 €
mit MwSt. 47,48 €

Dieses Produkt ist im Augenblick leider nicht lieferbar

Produktdetails

Produktdetails
Einband EPUB-Format
Seitenzahl 164 Seiten
Auflage 5. Auflage 2018 (Weitere Informationen zum E-Book finden Sie im Produkttext.)
Bestell-Nr. 86013

Autor

Hubert Valder

Hubert Valder (Rechtsanwalt, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des DSLV e.V.) ist seit 1987 Justiziar des Deutschen Speditions- und Logistikverbandes (DSLV) e.V. in Bonn. Zu seinen zentralen Aufgaben gehören die Rechtsberatung in allen Fragen des nationalen und internationalen Speditions-, Lager- und Frachtrechts. Er hat langjährige Erfahrung im gesamten Bereich des Gütertransportrechts.

Von 1992 bis 1996 war er Mitglied der Sachverständigenkommission zur Reform des Transportrechts und seit 2008 ist er Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Transportrecht.

Axel Salzmann

Axel Salzmann ist Rechtsanwalt, leitet das Kompetenzzentrum für das Straßenverkehrsgewerbe und Logistik für die KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG, Hamburg und ist Mitglied des Deutschen Logistik Schiedsgerichts. Zugleich ist er Dozent bei der Deutschen Logistik Akademie, Bremen, der Leibnitz-Akademie in Hannover, dem BWV in München und der Kühne-Stiftung in der Schweiz.

Als Mitglied des Arbeitskreises Logistik-AGB der Hochschule Bremerhaven hat er an der Entwicklung AGBs mitgewirkt. Er hat wesentlich die DSLV-Logistik Police mit gestaltet, wodurch sich für Logistiker ein neuer und erweiterter Rechtsschutz für speditionsunübliche Dienstleistungen ergibt.

Hubert Valder

Hubert Valder (Rechtsanwalt, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des DSLV e.V.) ist seit 1987 Justiziar des Deutschen Speditions- und Logistikverbandes (DSLV) e.V. in Bonn. Zu seinen zentralen Aufgaben gehören die Rechtsberatung in allen Fragen des nationalen und internationalen Speditions-, Lager- und Frachtrechts. Er hat langjährige Erfahrung im gesamten Bereich des Gütertransportrechts.

Von 1992 bis 1996 war er Mitglied der Sachverständigenkommission zur Reform des Transportrechts und seit 2008 ist er Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Transportrecht.

Axel Salzmann

Axel Salzmann ist Rechtsanwalt, leitet das Kompetenzzentrum für das Straßenverkehrsgewerbe und Logistik für die KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG, Hamburg und ist Mitglied des Deutschen Logistik Schiedsgerichts. Zugleich ist er Dozent bei der Deutschen Logistik Akademie, Bremen, der Leibnitz-Akademie in Hannover, dem BWV in München und der Kühne-Stiftung in der Schweiz.

Als Mitglied des Arbeitskreises Logistik-AGB der Hochschule Bremerhaven hat er an der Entwicklung AGBs mitgewirkt. Er hat wesentlich die DSLV-Logistik Police mit gestaltet, wodurch sich für Logistiker ein neuer und erweiterter Rechtsschutz für speditionsunübliche Dienstleistungen ergibt.