Das digitale Standardwerk für die regelmäßige technische Fahrzeug-Überwachung!
Die digitale Version enthält alles, was Werkstattleiter, Überwachungsorganisationen, Prüfingenieure, Fahrzeugverkäufer, Polizeibeamte und Fuhrparkleiter bezüglich technisch-rechtlicher Fragen wissen müssen. Die 23. Auflage 2020 berücksichtigt die aktuellen nationalen und europäischen Vorgaben.
Neben den zentralen Richtlinien und Verordnungen beinhaltet das Buch zahlreiche angrenzende Vorschriften zu technisch-rechtlichen Fragen rund um die HU. Damit fasst „Die Hauptuntersuchung“ sämtliche Regelungen zur technisch-rechtlichen Überwachung von Fahrzeugen in einem kompakten Band zusammen. Dabei ist es keine reine Textsammlung, sondern systematisch nach Themen gegliedert, und wird von Autoren aus dem Fachgebiet auf Seiten des Gesetzgebers zusammengestellt und erläutert. So finden Prüfer und Sachverständige alles Wissenswerte schnell und gezielt, kompakt in einem Band zusammengefasst!
Bonus: Jede Werkstatt, die die AU- und die SP-Berechtigung hat, muss die einschlägigen Vorschriften der StVZO und die dazu gehörenden Richtlinien in der aktuellen Fassung vorhalten. Mit dem Kauf wird dieser Anforderung Genüge getan!
Neu und aktualisiert in der 23. Auflage:
- HU-Richtlinie (konsolidierte Fassung von Dezember 2019), AU-Richtlinie, HU-Scheinwerfer-Prüfrichtlinie
- Richtlinie zum sogenannten HU-Adapter/schreibenden Bremsmessgerät
- EU-Richtlinie 2014/45/EU und dazugehörige EU-Durchführungs-VO 2019/621
- EU-Richtlinie 2014/47/EU und darauf aufbauende TechKontrollV
- Rahmenlehrpläne für Prüfingenieure und amtlich anerkannte Sachverständige
- generelle Anpassung an den aktuellen Rechtsstand
Aus dem Inhalt:
- Alle wichtigen Richtlinien und Verordnungen zum Thema technische Überwachung (§ 29 StVZO, Durchführung und Nachweise der HU und SP)
- Technische Vorgaben für Kontrolluntersuchungen (Auszug):
- Anerkennung von Überwachungsorganisationen und SP-Werkstätten sowie Untersuchungsstellen
- Nachweise
- Kontrollgerät und Fahrtenschreiber, Geschwindigkeitsbegrenzer
- Abgasuntersuchung
- Änderungen an Fahrzeugen
- Zulassung und Betriebserlaubnis
- Beleuchtung von Fahrzeugen
- Einführung in das Straßenverkehrsrecht
Die digitale Version bietet zudem zahlreiche Zusatznutzen:
- Durchsuchen Sie das gesamte Werk per Volltextsuche nach Begriffen oder Paragraphen
- Erleichtern Sie sich die Orientierung durch direkte Verlinkungen von Stichwort- und Inhaltsverzeichnis in das jeweilige Kapitel
- Erschließen Sie sich die für Sie wichtigsten Stellen durch eigenen Anmerkungen mittels umfangreicher Notiz- und Markierfunktionen (Lesezeichen, Annotationen als Text, Bild, Sprachnachricht oder PDF-Datei)
- Nutzen Sie Ihre Notizen geräteübergreifend durch die automatische Synchronisierung
So funktioniert es:
- Lizenz über den E-Shop kaufen, Lizenzschlüssel wird per Mail zugesandt
- Zugang via Browser: auf www.rechtundstrassenverkehr.de über den grünen „PC Login“-Button anmelden und Lizenzschlüssel aktivieren
- Zugang via App: „Recht und Straßenverkehr“ im jeweiligen Store (iOS/Android) herunterladen, über Zugangs-Button links oben Lizenzschlüssel aktivieren