0
Störer

Stephan Burgmann, Josef Eickholt, Andrea Jansen, Ludwig Jungwirth

(Sozial)Vorschriften Lkw Trainer-Handbuch

Das Modul "Sozial(Vorschriften) für den Güterverkehr" ist das 2. Modul unserer 5-teiligen Weiterbildungsreihe. Alle Inhalte sind auf die Anlage 1 des BKrFQV abgestimmt und nach didaktischen Gesichtspunkten aufgebaut.

Die 5. Auflage des Moduls (Sozial)Vorschriften wurde grundlegend und umfassend überarbeitet. Das Trainer-Handbuch bietet neben vielen inhaltlichen Neuerungen und Ergänzungen zu rechtlichen Änderungen auch viele neue didaktische Elemente und Abbildungen. Dadurch wird ein noch stärkerer Praxisbezug hergestellt.

Folgende Inhalte werden u.a. vermittelt:

  • Die EG Sozialvorschriften
  • Ausnahmen von den EG Sozialvorschriften
  • Lenk- und Ruhezeitenregelung
  • Bedienung analoger und digitaler Kontrollgeräte
  • Die Regelungen im Arbeitszeitgesetz
  • Allgemeine Vorschriften für den Güterverkehr
  • Der Frachtvertrag bzw. das Frachtrecht
  • Transport besonderer Güter
  • Mitführpflichten

Inhaltliche Neuerungen in dieser Auflage:

  • Neue Gliederung der Inhalte u.a. Ausarbeitung des Kapitels Kontrollgeräte inklusive dem neuen Kapitel „die neue Kontrollgerätegeneration"
  • Vorstellung der verschiedenen Karten der digitalen Kontrollgeräte und deren jeweiligen Funktion
  • Hinweise und Fehlermeldungen der digitalen Kontrollgeräte und wie der Fahrer richtig handelt
  • Handschriftliche Aufzeichnungen des Fahrers
  • Detaillierte Darstellung des manuellen Nachtrags als Bildserie
  • Alles zu den ab dem 1.Oktober 2011 neu zugelassenen Kontrollgeräten nach VO (EWG) 3821/85
  • Arbeitszeitgesetz und Fahrtunterbrechungen im Verteilerverkehr
  • Aktuelle Änderungen im AETR-Recht
  • Die rechtlichen Änderungen im Güterkraftverkehr durch das am 04.12.2011 eingeführte „Road Package“, u.a. Einführung des Verkehrsleiters
  • Tabellarischer Überblick über mitzuführende Dokumente und Papiere

Die Vorteile für den Ausbilder:

  • Zahlreiche Unterrichts – Tipps wie bestimmte Themen didaktisch aufbereitet oder umgesetzt werden können
  • Ausbau des Hintergrundwissens
  • PC-Professional Verweise auf thematisch passende, weiterführende oder alternative Elemente sowie auf deren didaktischen Einsatz

Ergänzend zum Trainer-Handbuch empfehlen wir die interaktive Unterrichtssoftware PC-Professional Multiscreen.

Produktdetails

Produktdetails
Einband Softcover, 17 x 24 cm
Seitenzahl 128 Seiten
Auflage 5. Auflage 2012
Bestell-Nr. 24730

Autor

Stephan Burgmann

Stephan Burgmann, Diplom-Ingenieur und Fahrlehrer aller Klassen, ist Geschäftsführer der Fahrschule Burgmann GmbH und des Ingenieur- und Sachverständigenbüros Burgmann.

Josef Eickholt

Der Autor schult Fahrer und berät Unternehmen in Sachen „Lenk- und Ruhezeiten“ sowie „Digitales Kontrollgerät“. Herr Eickholt, ehemals für die Bezirksregierung Düsseldorf tätig, ist als Fachautor und ausgewiesener Experte bekannt.

Andrea Jansen

Jahrgang 1964, mitbegründet im Jahr 1986 – noch während ihres BWL-Studiums die GBS Gesellschaft für Berufsausbildung im Straßenverkehrswesen mbH in Passau, und ist seither leitend in der Firma tätig. Frau Jansen führt die Autorentätigkeit des im Frühjahr 2011 verstorbenen Autors, Ludwig Jungwirth, fort. Ihr Ausbilder-Team – von denen insbesondere auch der „Skripten-Mann im Unternehmen“, Josef Ulirsch, maßgeblich zur Entwicklung des vorliegenden Ausbildungsmaterials beigetragen hat, schulte in den letzten 25 Jahren ca. 20000 Kraftfahrer/ Baumaschinenführer/ Fahrlehrer in Niederbayern und Thüringen. Frau Jansen ist seit 1998 Vizepräsidentin des Bundesverbands der Berufskraftfahrerschulen e.V. (BBKS).

Ludwig Jungwirth

† Geschäftsführer der Gesellschaft für Berufsausbildung im Straßenverkehrswesen mbH (GBS) Passau von 1986 bis 2011. Gemeinsam mit seinem Ausbilder-Team führte er Aus- und Weiterbildungen für Berufskraftfahrer durch.

Stephan Burgmann

Stephan Burgmann, Diplom-Ingenieur und Fahrlehrer aller Klassen, ist Geschäftsführer der Fahrschule Burgmann GmbH und des Ingenieur- und Sachverständigenbüros Burgmann.

Josef Eickholt

Der Autor schult Fahrer und berät Unternehmen in Sachen „Lenk- und Ruhezeiten“ sowie „Digitales Kontrollgerät“. Herr Eickholt, ehemals für die Bezirksregierung Düsseldorf tätig, ist als Fachautor und ausgewiesener Experte bekannt.

Andrea Jansen

Jahrgang 1964, mitbegründet im Jahr 1986 – noch während ihres BWL-Studiums die GBS Gesellschaft für Berufsausbildung im Straßenverkehrswesen mbH in Passau, und ist seither leitend in der Firma tätig. Frau Jansen führt die Autorentätigkeit des im Frühjahr 2011 verstorbenen Autors, Ludwig Jungwirth, fort. Ihr Ausbilder-Team – von denen insbesondere auch der „Skripten-Mann im Unternehmen“, Josef Ulirsch, maßgeblich zur Entwicklung des vorliegenden Ausbildungsmaterials beigetragen hat, schulte in den letzten 25 Jahren ca. 20000 Kraftfahrer/ Baumaschinenführer/ Fahrlehrer in Niederbayern und Thüringen. Frau Jansen ist seit 1998 Vizepräsidentin des Bundesverbands der Berufskraftfahrerschulen e.V. (BBKS).

Ludwig Jungwirth

† Geschäftsführer der Gesellschaft für Berufsausbildung im Straßenverkehrswesen mbH (GBS) Passau von 1986 bis 2011. Gemeinsam mit seinem Ausbilder-Team führte er Aus- und Weiterbildungen für Berufskraftfahrer durch.