0

Martin van Pelt †, Goerdt Gatermann, Reiner Rosenfeld

Trainer-Handbuch Bus Modul 4 - 2. Welle

Lenk- und Ruhezeiten im Arbeitsalltag

Möchten Sie dieses Produkt kaufen? Dann wenden Sie sich bitte an Ihren Fachberater vom Verlag Heinrich Vogel. Hier gehts zur Fachberatersuche

 

Dieses Modul stellt die Regelungen der Lenk- und Ruhezeiten anhand eines umfangreichen Fallbeispiels ("Die große Europa-Rundreise") vor. Dabei werden die Vorschriften anhand der einzelnen Reiseabschnitte und den Anforderungen im Betrieb beschrieben. Dadurch werden die Regelungen anschaulich und greifbar. Ein weiteres Thema ist der Umgang mit mobilitätseingeschränkten Fahrgästen, wobei auch auf Inhalte gemäß VO (EU) Nr. 181/2011 eingegangen wird.

Die Inhalte:

  • Regelungen der Lenk- und Ruhezeiten
  • Bedienung des digitalen Kontrollgerätes
  • Kriminalität und Schleusung illegaler Einwanderer
  • Umgang mit mobilitätseingeschränkten Fahrgästen

Produktdetails

Produktdetails
Einband Softcover 17 x 24 cm
Auflage 2013
Bestell-Nr. 24825

Autor

Martin van Pelt †

Der Autor ist seit 20 Jahren bei der üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG beschäftigt. Er leitet dort die Fahrerakademie und ist zuständig für die Aus- und Weiterbildung des Fahrpersonales und die Berufsausbildung der Fachkräfte im Fahrbetrieb im Unternehmensbereich Stadtbus.

Goerdt Gatermann

Goerdt Gatermann, Jahrgang 1959, ist seit über zwanzig Jahren bei der Daimler AG im Bereich Omnibus tätig. Der ausgebildete Kraftfahrzeug-Mechaniker und Maschinenbau-Ingenieur war 1993 maßgeblich mitverantwortlich für den Aufbau der SicherheitsTrainings bei EvoBus. Herr Gatermann leitet bei der EvoBus GmbH das Team FahrerTraining.

Reiner Rosenfeld

Reiner Rosenfeld, Jahrgang 1959, Diplom-Biologe hat Jahrzehnte lang Erfahrung in den verschiedensten Sparten des Transportgewerbes gesammelt. Das Lkw-Fahren begleitet ihn seit seinem achtzehnten Lebensjahr. Zunächst mit 7,5-Tonnern in den Schul- und Semesterferien, später mit „großen Lkw“ zuerst national, dann international. Einige Jahre war der Job im Cockpit von Sattel- und Hängerzügen sein Hauptberuf. Heute arbeitet er als Journalist für Transportthemen und gibt sein Wissen als Buchautor und Dozent an Fahrer, Fahrlehrer und Transporteure weiter.

Martin van Pelt †

Der Autor ist seit 20 Jahren bei der üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG beschäftigt. Er leitet dort die Fahrerakademie und ist zuständig für die Aus- und Weiterbildung des Fahrpersonales und die Berufsausbildung der Fachkräfte im Fahrbetrieb im Unternehmensbereich Stadtbus.

Goerdt Gatermann

Goerdt Gatermann, Jahrgang 1959, ist seit über zwanzig Jahren bei der Daimler AG im Bereich Omnibus tätig. Der ausgebildete Kraftfahrzeug-Mechaniker und Maschinenbau-Ingenieur war 1993 maßgeblich mitverantwortlich für den Aufbau der SicherheitsTrainings bei EvoBus. Herr Gatermann leitet bei der EvoBus GmbH das Team FahrerTraining.

Reiner Rosenfeld

Reiner Rosenfeld, Jahrgang 1959, Diplom-Biologe hat Jahrzehnte lang Erfahrung in den verschiedensten Sparten des Transportgewerbes gesammelt. Das Lkw-Fahren begleitet ihn seit seinem achtzehnten Lebensjahr. Zunächst mit 7,5-Tonnern in den Schul- und Semesterferien, später mit „großen Lkw“ zuerst national, dann international. Einige Jahre war der Job im Cockpit von Sattel- und Hängerzügen sein Hauptberuf. Heute arbeitet er als Journalist für Transportthemen und gibt sein Wissen als Buchautor und Dozent an Fahrer, Fahrlehrer und Transporteure weiter.