Einband | Softcover, DIN A4 |
---|---|
Seitenzahl | 232 Seiten |
Auflage | 8. Auflage 2015 |
Bestell-Nr. | 27329 |
Hans-Jürgen Borgdorf ist Berufsschullehrer und Fahrlehrer aller Klassen. Nach seinem Lehramtsstudium (Sekundarstufe I + II) absolvierte er eine Ausbildung zum Fahrlehrer aller Klassen und zum anerkannten Ausbilder für Gefahrgutfahrer. Er ist Mitglied im IHK-Prüfungsausschuss für Berufskraftfahrer und im Rahmen der Lehrgangsleiterqualifizierung für den Deutschen Verkehrssicherheitsrat tätig.
Fahrlehrerin der Klassen A und BE seit 1982; Seminarleiterin für die Bereiche ASF (seit 1986), ehemals ASP (seit 1990) und FES (seit 2014); Dozentin für die Aus- und Fortbildung von Fahrlehrern und Seminarleitern; Ausbildungsfahrlehrerin; Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes im Fahrlehrerverband Hamburg e.V. seit 1991; Moderatorin für das DVR Pkw-Sicherheitstraining und die PSÜ; Mitglied des Fahrlehrerprüfungsausschusses in Hamburg, Vorsitzende des Fahrlehrerverbandes Hamburg e. V. seit 2007.
Professor (emerit.) für Erziehungswissenschaft/Schulpädagogik; Schwerpunkte: Didaktik, Unterrichtsplanung, Unterrichtsforschung, Unterrichtsevaluation, Verkehrserziehung; seit 1990 Angebote zur Fahrlehrerfortbildung „Kontaktstudium“; Projektleiter und Mitarbeit am „Curriculum für die Fahrlehrerausbildung“, einem Forschungsprojekt der BASt; Herausgeber und Autor von „Der Fahrlehrer als Verkehrspädagoge“; Fortbildungen für Prüfer in der Fahrlehrer-Prüfung; Mit-Autor von „Die Fahrlehrerprüfung“; Arbeit an einem Qualitätssicherungs-System für Fahrschulen.
Hans-Jürgen Borgdorf ist Berufsschullehrer und Fahrlehrer aller Klassen. Nach seinem Lehramtsstudium (Sekundarstufe I + II) absolvierte er eine Ausbildung zum Fahrlehrer aller Klassen und zum anerkannten Ausbilder für Gefahrgutfahrer. Er ist Mitglied im IHK-Prüfungsausschuss für Berufskraftfahrer und im Rahmen der Lehrgangsleiterqualifizierung für den Deutschen Verkehrssicherheitsrat tätig.
Fahrlehrerin der Klassen A und BE seit 1982; Seminarleiterin für die Bereiche ASF (seit 1986), ehemals ASP (seit 1990) und FES (seit 2014); Dozentin für die Aus- und Fortbildung von Fahrlehrern und Seminarleitern; Ausbildungsfahrlehrerin; Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes im Fahrlehrerverband Hamburg e.V. seit 1991; Moderatorin für das DVR Pkw-Sicherheitstraining und die PSÜ; Mitglied des Fahrlehrerprüfungsausschusses in Hamburg, Vorsitzende des Fahrlehrerverbandes Hamburg e. V. seit 2007.
Professor (emerit.) für Erziehungswissenschaft/Schulpädagogik; Schwerpunkte: Didaktik, Unterrichtsplanung, Unterrichtsforschung, Unterrichtsevaluation, Verkehrserziehung; seit 1990 Angebote zur Fahrlehrerfortbildung „Kontaktstudium“; Projektleiter und Mitarbeit am „Curriculum für die Fahrlehrerausbildung“, einem Forschungsprojekt der BASt; Herausgeber und Autor von „Der Fahrlehrer als Verkehrspädagoge“; Fortbildungen für Prüfer in der Fahrlehrer-Prüfung; Mit-Autor von „Die Fahrlehrerprüfung“; Arbeit an einem Qualitätssicherungs-System für Fahrschulen.