0

Uwe Hildach, Jürgen Werny, Wolfgang Spohr

Auffrischungsschulung

für den Gefahrgut-Fahrzeugführer

ohne MwSt. 16,90 €
mit MwSt. 18,08 €

Dieses Lehrbuch richtet sich sowohl an Gefahrgut-Fahrzeugführer, die - aufbauend auf die Erstschulung - in der Fortbildung die Grundlagen auffrischen und rechtliche Neuerungen berücksichtigen sollen, als auch an Ausbilder. Darüber hinaus ist es ein nützliches Nachschlagewerk in der Praxis.

Dieses Werk enthält den theoretischen Lehrstoff für den Fortbildungskurs und folgt im Aufbau dem Kursplan des DIHK!

Viele farbige Abbildungen, Merkkästen und Beispiele erleichtern die Vermittlung der Ausbildungsinhalte. Zahlreiche prüfungsnahe Verständnisfragen am Ende jedes Kapitels bereiten optimal auf die Prüfung vor.

Ab dem 01.01.2017 muss laut Vorschrift der IHKs nach dem neuen Recht (ADR 2017) ausgebildet werden. Die drei Lehrbücher und das Folienprogramm zur Gefahrgut-Fahrerschulung wurden komplett überarbeitet und an die neuen Bestimmungen angepasst.

Wichtige Änderungen durch das ADR 2017:

  • Neues Kennzeichen und neuer Gefahrzettel für Lithiumbatterien
  • Einführung von flexiblen Schüttgut-Containern
  • Streichung von Fahrzeugtyp OX
  • Geänderte Regelung für Kühlmittel

Aufbau:

  • Kapitel-Startseite mit Zusammenfassung der Lernziele und Inhaltsverzeichnis
  • Thema Ladungssicherung erweitert durch Abbildungen und QuickCheck mit  Zusammenfassung der wesentlichen Aussagen
  • Neue Fragen
  • Abbildungen sind nummeriert, erleichtert das Auffinden
  • Noch mehr Bilder zur Veranschaulichung und besserem Verständnis bei Fragen und Pflichten des Fahrzeugführers
  • figurative Abbildungen zur Auflockerung

Inklusive Zugang zu Gefahrgut-App!

Mit der Gefahr/gut-App haben Sie alle Informationen aus der zentralen Tabelle A mit der Stoffliste des ADR immer zur Hand – übersichtlich aufbereitet für Ihr Smartphone oder Tablet und ergänzt durch stoffspezifische Links zu den ERI-Cards.

Unser Tipp: Gestalten Sie Ihren Unterricht interaktiv! Zu diesem Buch ist ein perfekt abgestimmtes Folienprogramm erhältlich (Bestell-Nr. 33040).

Softcover, 16,8 x 24 cm, farbig
ohne MwSt. 16,90 €
mit MwSt. 18,08 €

Dieses Produkt ist im Augenblick leider nicht lieferbar Es kommen noch Versandkosten hinzu.

Produktdetails

Produktdetails
Einband Softcover, 16,8 x 24 cm, farbig
Seitenzahl 176 Seiten
Auflage 16. Auflage 2016, inkl. GG-App!
Bestell-Nr. 23206

Staffelpreise

Staffelpreise
ab 5 Stück 15,21 € | 16,27 €
ab 10 Stück 14,03 € | 15,01 €
ab 25 Stück 12,68 € | 13,57 €

Autor

Uwe Hildach

Uwe Hildach ist Gefahrgutbeauftragter und Geschäftsführer der Gefahrgutberatung U. Hildach. Er betreut zahlreiche Firmen zu den Themen Beförderung gefährlicher Güter und Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen und ist als Fachautor und Referent mit mehr als 25 Jahren Erfahrung tätigt.

Jürgen Werny

Dipl.-Ing. Jürgen Werny ist Inhaber eines Ingenieurbüros in München mit den Schwerpunkten Beratung und Ausbildung in den Bereichen Gefahrguttransport, Arbeitssicherheit, Brand- und Umweltschutz. Externer Gefahrgutbeauftragter bei zahlreichen Firmen, Fachautor und Referent mit 20 Jahren Erfahrung.

Wolfgang Spohr

Wolfgang Spohr ist Gefahrgutbeauftragter bei zahlreichen Firmen, Fachautor und Referent seit mehr als 20 Jahren. Die jahrelange Praxis- und Schulungserfahrung bringt er in den Schulungsunterlagen mit.

Uwe Hildach

Uwe Hildach ist Gefahrgutbeauftragter und Geschäftsführer der Gefahrgutberatung U. Hildach. Er betreut zahlreiche Firmen zu den Themen Beförderung gefährlicher Güter und Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen und ist als Fachautor und Referent mit mehr als 25 Jahren Erfahrung tätigt.

Jürgen Werny

Dipl.-Ing. Jürgen Werny ist Inhaber eines Ingenieurbüros in München mit den Schwerpunkten Beratung und Ausbildung in den Bereichen Gefahrguttransport, Arbeitssicherheit, Brand- und Umweltschutz. Externer Gefahrgutbeauftragter bei zahlreichen Firmen, Fachautor und Referent mit 20 Jahren Erfahrung.

Wolfgang Spohr

Wolfgang Spohr ist Gefahrgutbeauftragter bei zahlreichen Firmen, Fachautor und Referent seit mehr als 20 Jahren. Die jahrelange Praxis- und Schulungserfahrung bringt er in den Schulungsunterlagen mit.